![SLIDER-ersttermin-braun](http://powerpaw-akademie.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
Der Ersttermin
Der erste Termin beginnt mit einer gründlichen Anamnese, in der ich alle relevanten Informationen über den Hund und seinen Halter aufnehme.
Darauf folgt eine Gangbildanalyse, um Auffälligkeiten im Bewegungsmuster zu erkennen und Probleme des Bewegungsapparates sowie eventuelle Lahmheiten analysieren zu können. Neben dem sogenannten Sichtbefund dient dann außerdem der sog. Tastbefund, die Palpation, einer ersten Einschätzung der Gelenkbeweglichkeit und Bemuskelung. Dabei achte ich außerdem auf mögliche Sensibilitäten bei Berührung seitens Deines Hundes, Temperaturunterschiede, und Ähnliches.
Basierend auf diesen Untersuchungen erstelle ich einen individuellen Therapieplan, der verschiedene physiotherapeutische Techniken und Übungen umfassen kann. Die erste Behandlung kann Massagen, passive Bewegungsübungen, Wärmetherapie und andere Techniken umfassen, um die Beweglichkeit zu verbessern und Muskeln aufzubauen.
Zudem bekommst Du auch Empfehlungen und Übungen für die häusliche Pflege und das Training Deines Hundes. Insgesamt zielt der erste Termin darauf ab, eine umfassende Bewertung des Hundes durchzuführen, einen Therapieplan zu erstellen und mit der Behandlung zu beginnen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes zu verbessern.
Anamese
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.